Rechnung & Trinkgeld
In dieser Lektion beschäftigen wir uns mit dem Bezahlvorgang in Restaurants, Cafés oder Bars.
In der Regel wird die Rechnung am Ende des Essens oder Trinkens gebracht. Es ist wichtig zu wissen, dass in Frankreich das Warten auf die Rechnung als höflich angesehen wird und die Kellner nicht automatisch die Rechnung bringen, wenn sie sehen, dass der Gast noch isst oder trinkt.
In Frankreich ist es auch üblich, Trinkgeld zu geben, jedoch ist dies nicht so verbreitet wie in anderen Ländern. Es ist üblich, das Trinkgeld direkt auf der Rechnung zu lassen oder einfach den Betrag aufzurunden. Das Trinkgeld sollte jedoch nie als selbstverständlich angesehen werden und sollte nur gegeben werden, wenn der Service besonders gut war. In der Regel liegt das Trinkgeld in Frankreich zwischen 5% und 10% des Rechnungsbetrags.
Typische Dialoge:
Kellner: Bonjour, Monsieur/Madame, désirez-vous l’addition ? (Guten Tag, Herr/Frau, wünschen Sie die Rechnung?)
Gast: Oui, s’il vous plaît. (Ja, bitte.)
Kellner: Tout de suite, Monsieur/Madame. (Sofort, Herr/Frau.)
oder
Kellner: Avez-vous terminé votre repas, Monsieur/Madame ? (Haben Sie Ihr Essen beendet, Herr/Frau?)
Gast: Oui, merci. (Ja, danke.)
Kellner: Je vous apporte l’addition tout de suite. (Ich bringe Ihnen sofort die Rechnung.)
oder
Kellner: Est-ce que vous avez besoin de quelque chose d’autre, Monsieur/Madame ? (Brauchen Sie noch etwas, Herr/Frau?)
Gast: Non merci, juste l’addition s’il vous plaît. (Nein danke, nur die Rechnung bitte.)
Kellner: Bien sûr, tout de suite. (Natürlich, sofort.)